Innovationsfähigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Um innovative Produkte und Services zu entwickeln, braucht es passende Innovationsstrukturen, Werkzeuge und Arbeitsweisen. Wir unterstützen Innovatoren und Unternehmen durch Impulse und gezielte Maßnahmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen, agiler Arbeitsweisen und einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur.
Die erfolgreiche Entwicklung innovativer Produkte und Services erfordert neue Formen der (Zusammen)Arbeit. Doch welche Maßnahmen erzielen die gewünschte Wirkung und lassen sich schnell und praktikabel im Alltag umsetzen?
Die Work Hacks bieten konkrete, leicht umsetzbare Praktiken für die Gestaltung einer positiven Innovationskultur. Durch konkrete Tipps und Impulse werden Mitarbeiter:innen Schritt für Schritt zu neuen Formen der (Zusammen)Arbeit und effektiverer Kommunikation befähigt.
Unsere Innovation Work Hacks erleichtern dir den Zugang zu neuen Arbeitsweisen und laden zum sofortigen Ausprobieren ein. Dadurch werden Widerstände abgebaut, die (Zusammen)Arbeit an Innovationsprojekten nachhaltig verbessert und die Motivation gefördert.
Innnovation and Business Designer
Viele Unternehmen haben keine, eine veraltete oder eine unklare Innovationsstrategie. Mitarbeitern fällt es folglich schwer, Handlungsparameter abzuleiten und ihre Innovationsaktivitäten in einen größeren Zusammenhang einzuordnen. Das führt zu einem Innovationsvakuum in vielen Unternehmen.
Gemeinsam mit dir entwickeln wir in einer agilen Logik eine maßgeschneiderte Innovationsstrategie: Innovationspipeline, Richtlinien, Prozesse & Ressourcenplan.
Wir erarbeiten eine verständliche organisationsübergreifende Innovationsstrategie mit minimalem Zeitaufwand.
Wir bauen eine Innovationspipeline und ein Innovatoren-Netzwerk innerhalb deiner Organisation auf.
Wir geben dir innovationsfördernde Werkzeuge zum Implementieren in deinem Unternehmen an die Hand.
Head of Innnovation Management,
Managing Director
Head of Transformation &
Culture, erweiterte Geschäftsleitung
Innnovation and Business Designer
Innovationsfähigkeit ist für Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der VUCA-Welt. Um innovative Produkte und Services zu entwickeln, brauchen Unternehmen und Innovationstreiber die passenden Innovationsmethoden, -strukturen und -werkzeuge.
In Interviews mit unseren Kundenunternehmen nehmen wir jedoch immer häufiger wahr, dass Innovationsprojekte trotz innovativer Methoden, agiler Strukturen und digitaler Tools an der Unternehmenskultur scheitern. Erfolgreiches Innovieren ist ohne positive Innovationskultur unmöglich.
Der Innoculture Coach unterstützt Innovationstreiber und Entscheider in Unternehmen bei der Etablierung einer positiven Innovationskultur. In 3 Modulen analysieren wir die aktuelle Innovationsfähigkeit des Unternehmens, entwickeln ein motivierendes Zukunftsbild der Innovationskultur und führen davon abgeleitete, individuell zusammengestellte Lernformate und Coachings durch, die Mitarbeiter leichtgewichtig zu neuen Arbeitsweisen befähigen.
Der Innoculture Coach befähigt Unternehmen mit und ohne eigene Innovationsabteilung zur nachhaltigen kulturellen Transformation. Mitarbeiter:innen werden aktiv in diesen Prozess einbezogen. Dadurch werden Widerstände reduziert, verborgenes Know-how zugänglich gemacht und die Motivation gestärkt. Unser Vorgehen ist systemisch und iterativ, das heißt wir analysieren die spezifischen Bedarfe deines Unternehmens, führen passende Maßnahmen durch, überprüfen kontinuierlich die Wirksamkeit der erzielten Resultate und leiten davon sinnvolle nächste Schritte ab.
Head of Transformation &
Culture, erweiterte Geschäftsleitung
Innnovation and Business Designer
Die erfolgreiche Entwicklung innovativer Produkte und Services scheitert häufig an der Unternehmenskultur. Eine positive Innovationskultur kann jedoch nur über die schrittweise Umgestaltung der täglichen (Zusammen)Arbeit etabliert werden.
Mitarbeiter werden bei der Transformation Schritt für Schritt begleitet: von uns mit dem notwendigen Methodenwissen ausgerüstet, entwickeln sie Prototypen ihrer zukünftigen Zusammenarbeit, testen diese in der Arbeitspraxis und evaluieren ihren Erfolg. So gestalten sie ihre zukünftige Innovationskultur aktiv mit und wenden bereits im Prozess agile Arbeitsweisen an.
Unser Programm Culture by Doing ist ein auf die Bedürfnisse der Teams passgenau zugeschnittener Mix aus digitalen Mini-Workshops, Lernformaten und Coachings, der die Transformation aktiv einleitet und Mitarbeiter zur Mitgestaltung sowohl befähigt als auch motiviert.
Head of Transformation &
Culture, erweiterte Geschäftsleitung
Innnovation and Business Designer