Zukünftelabor

Erlebe mit uns verschiedene Zukünfte!
​Unsere Zukünftelabore laden Unternehmen und interessierte Einzelpersonen ein, sich in einer kreativen Workshop-Atmosphäre mit den Chancen und Herausforderungen der Zukunft auseinanderzusetzen. In Anlehnung an die bewährte Methodik der UNESCO entwickeln und diskutieren wir gemeinsam verschiedene Zukunftsbilder und ihre Implikationen für die Gegenwart. Dadurch eröffnen wir neue Perspektiven auf zukunftsrelevante Themen und bauen erlebnisbasiert Futures Literacy auf – eine der wichtigsten Kompetenzen für das 21. Jahrhundert. ​

Unsere nächsten Veranstaltungen.

Was zeichnet unser Zukünftelabor aus?

Zukunftskompetent werden

Verschiedene Zukünfte entwickeln, strategische Ableitungen für die Gegenwart treffen und damit laut UNESCO eine der wichtigsten Kompetenzen für das 21. Jahrhundert aufbauen.

Vor der Welle sein

Schwache Signale erkennen, gängige Zukunftsbilder hinterfragen und unkonventionelle Ansätze diskutieren, um sich aktiv auf disruptive Überraschungen vorzubereiten.

Netzwerken

Zukunft erleben mit spannenden Impulsen aus Wissenschaft, Praxis und Kunst sowie viel Raum für Austausch mit Vertreter:innen anderer Unternehmen.

Wie läuft unser Zukünftelabor ab?

1. + 2. Workshoptag
in Leipzig

  • Kennenlernen & Networking
  • Gemeinsames Erleben der 4 Phasen des Zukünftelabors
  • Ableitung eigener Ideen und Handlungsoptionen

Virtueller Workshop mit Input &
Präsentation der Ergebnisse​

  • Impuls zu (weiteren) möglichen Zukünfte & Pitches der gesammelten Workshopergebnisse
  • Reflexion der Workshoptage

Was kannst du mitnehmen?

  • Du lernst, mit Herausforderungen der Zukunft umzugehen und positiv für das eigene Unternehmen zu nutzen.
  • Du erfährst, wie du die Zukunft und ihre individuellen Stärken erlebbar gestalten kannst. ​
  • Du setzt dich mit zukunftsrelevanten Themen auseinander.

Du hast Fragen zu unserem Zukünftelabor?
Wir beantworten sie dir gerne!

Justine

Managing Director

Informiere dich mit unserem monatlichen Newsletter über Innovationsmethoden und -ansätze, spannende Use Cases, aktuelle Trends und Technologien sowie über Neuigkeiten aus den DI-Labs.

Danke! Deine Anmeldung wurde verschickt! Du erhältst nun eine
E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte überprüfe auch deinen Spamordner.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Logo Digital Impact Labs Leipzig
Unsere neue Studie „Leipziger Innovationskultur“ untersucht die Gestaltung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur für und in Unternehmen der Stadt Leipzig.

Neugierig? Dann bestelle dir jetzt dein kostenloses Exemplar!

Jetzt bestellen!