VIRTUELL: 13.9. & 19.10.2023 / PRÄSENZ: 8. bis 10.11.2023 in Leipzig

Ökosysteme – Neue Wege zum Kunden

Du hast das Potenzial von Ökosysteme längst erkannt. Nun besteht deine Herausforderung darin, dich mit einem passenden Use Case richtig zu positionieren und ins Tun zu kommen. Welche Schritte sind die wichtigsten auf dem digitalen Weg zum Kunden? Und wie kannst du im Unternehmen für ein Thema begeistern, dessen Erträge schwer kalkulierbar sind und das gleichzeitig einen hohen Ressourceneinsatz verlangt?​

In der Werkstatt „Ökosysteme - Neue Wege zum Kunden“ widmen wir uns diesen Fragen. Wir zeigen geeignete Methoden für die Analyse und die Gestaltung von Ökosystemen. Darüber hinaus diskutieren wir die Erfolgsfaktoren und die Abbruchkriterien, die bei der Umsetzung von Ökosysteminitiativen relevant sind. Außerdem betrachten wir Best-Practice-Ansätze und sammeln in bekannter Hands-On-Mentalität praktische Erfahrungen.​

All das erlebst du mit anderen Versicherern in einer inspirierenden und zielorientierten Atmosphäre. Nutze die Gelegenheit und vernetze dich mit Expert:innen und Kolleg:innen zu diesem strategisch relevanten Thema. Sichere dir jetzt deinen Platz für die Werkstatt „Ökosysteme“!

Ergebnisse: ​
  • Verständnis für die Herausforderungen und Chancen von Business Ökosystemen​
  • Überblick über bestehende Ökosysteminitiativen und kritische Würdigung dieser​
  • Verständnis und Anwendung des Minimum-Viable-Ecosystem-Ansatzes ​
  • Bewusstsein über und Monitoring von Erfolgsfaktoren und Abbruchkriterien während des Gestaltungsprozesses​
  • Ideation zu erfolgsversprechenden Ökosystemansätzen​
  • Aufbau von Methodenkompetenz und Transfer der Ergebnisse ins eigene Unternehmen​
  • Weiterentwicklung des eigenen Netzwerkes

Ablauf der Werkstatt:
  • Erlebe an zwei virtuelle Workshops à 4 h, zur Vermittlung von Grundlagen, zum Austauschen und als Inspiration​ am 13. September & 19. Oktober 2023​
  • Anschließend folgen drei intensive Workshoptage in Leipzig zum vertiefen, entwickeln und umsetzen am 08. bis 10. November 2023

* Der Online-Kurs als Teil unserer Werkstatt

Mit dem Online-Kurs wollen wir dir die Möglichkeit geben, dir einen ersten Überblick über das Thema zu verschaffen und erste Einblicke  in die anschließende Werkstatt geben. Nutze gern die  Möglichkeit, im Anschluss an den Online-Kurs die Präsenz-Workshops zu buchen. Die Teilnahmegebühr des Online-Kurses wird dir selbstverständlich bei der Buchung der Werkstatt angerechnet. Den Link zur Anmeldung findest Du hier.

Zielgruppen:

Diese Werkstatt richtet sich an Mitarbeitende sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:​

  • Strategie- und Innovationsmanagement
  • Digitalisierung
  • Prozessmanagement,
  • Betriebsorganisation/Unternehmensentwicklung und ​
  • Kooperationsmanagement
Broschüre zur Werkstatt

Kooperationspartner:

jetzt anmelden und dabei sein

Das sind unsere werkstätten 2023:

Erfolgreiches Recruiting für Schadendienstleister - finde und gewinne die richtigen Talente!​

Es ist kein Geheimnis mehr: der Fachkräftemangel hat in Deutschland seinen Höhepunkt erreicht. Wie können Firmen also dem Negativtrend entgegenwirken? Wie können Personaler:innen geschult, modernes Recruiting vorangetrieben und eine erfolgreiche Candidate Experience gestaltet werden?

Zur Innovationswerkstatt

Organisationsmodelle der Zukunft

Versicherungsunternehmen stehen vor der Herausforderung in einer digitalen Welt mitzuhalten, immer anspruchsvollere Kunden zu bedienen und sich mit disruptiven Technologien und neuen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Mit geeigneten Tools nähern wir uns den Herausforderungen der Branche.

Zur Innovationswerkstatt

Gestaltung nachhaltiger Versicherungsprodukte - SPOTLIGHT: Personenversicherung

In der Produktentwicklung von Versicherungen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Sowohl die Regulatorik als auch Kund:innen treiben das Thema voran. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Versicherer innovative Produkte und Services entwickeln, um sich abzuheben.

Zur Innovationswerkstatt

Stadtwerk 2035

Unser Ziel ist es, zusammen mit Dir mögliche Zukunftsszenarien zu entwickeln und die Herausforderungen sowie die zukünftige Rolle des Stadtwerks für 2035 zu definieren.

Zur Innovationswerkstatt

Ökosysteme – Neue Wege zum Kunden

Du hast das Potenzial von Ökosysteme längst erkannt. Nun besteht deine Herausforderung darin, dich mit einem passenden Use Case richtig zu positionieren und ins Tun zu kommen.

Zur Innovationswerkstatt

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Zur Innovationswerkstatt

Erfolgreiches Recruiting für Schadendienstleister - finde und gewinne die richtigen Talente!​

Es ist kein Geheimnis mehr: der Fachkräftemangel hat in Deutschland seinen Höhepunkt erreicht. Wie können Firmen also dem Negativtrend entgegenwirken? Wie können Personaler:innen geschult, modernes Recruiting vorangetrieben und eine erfolgreiche Candidate Experience gestaltet werden?

Zur Innovationswerkstatt

Organisationsmodelle der Zukunft

Versicherungsunternehmen stehen vor der Herausforderung in einer digitalen Welt mitzuhalten, immer anspruchsvollere Kunden zu bedienen und sich mit disruptiven Technologien und neuen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Mit geeigneten Tools nähern wir uns den Herausforderungen der Branche.

Zur Innovationswerkstatt

Gestaltung nachhaltiger Versicherungsprodukte - SPOTLIGHT: Personenversicherung

In der Produktentwicklung von Versicherungen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Sowohl die Regulatorik als auch Kund:innen treiben das Thema voran. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Versicherer innovative Produkte und Services entwickeln, um sich abzuheben.

Zur Innovationswerkstatt

Stadtwerk 2035

Unser Ziel ist es, zusammen mit Dir mögliche Zukunftsszenarien zu entwickeln und die Herausforderungen sowie die zukünftige Rolle des Stadtwerks für 2035 zu definieren.

Zur Innovationswerkstatt

Ökosysteme – Neue Wege zum Kunden

Du hast das Potenzial von Ökosysteme längst erkannt. Nun besteht deine Herausforderung darin, dich mit einem passenden Use Case richtig zu positionieren und ins Tun zu kommen.

Zur Innovationswerkstatt

INHOUSE INNOVIEREN?

Du findest die Themen unserer Werkstätten spannend?
Wir führen auch passende Inhouse-Werkstätten individuell für dein Unternehmen durch. Sprich uns einfach an!

Informiere dich mit unserem monatlichen Newsletter über Innovationsmethoden und -ansätze, spannende Use Cases, aktuelle Trends und Technologien sowie über Neuigkeiten aus den DI-Labs.

Danke! Deine Anmeldung wurde verschickt! Du erhältst nun eine
E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte überprüfe auch deinen Spamordner.
Oops! Something went wrong while submitting the form.