VIRTUELL: 20.9. & 8.11.2023 / PRÄSENZ 5.-7.12.2023 in Leipzig
In der Produktentwicklung von Versicherungen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Sowohl die Regulatorik als auch Kund:innen treiben das Thema voran. Allerdings mangelt es im Bereich der Personenversicherungen bisher an kreativen Ideen. Eine bloße Neuausrichtung der Kapitalanlage reicht nicht mehr aus und entwickelt sich zum Hygienefaktor. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Versicherer innovative Produkte und Services entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmt sind. Die Ratingrelevanz nachhaltiger Produktmerkmale wird in Zukunft weiter steigen, wodurch Versicherer, die jetzt handeln, die Chance haben, eine First Mover Position einzunehmen.
In unserer Werkstatt "Gestaltung nachhaltiger Versicherungsprodukte" setzen wir uns intensiv mit der Entwicklung von Personenversicherungen im Kontext Nachhaltigkeit auseinander. Die Werkstatt zeichnet sich durch eine Mischung aus spannenden Impulsen, wichtigen Learnings und Insights sowie der Anwendung verschiedener Produktentwicklungsmethoden aus. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kund:innen sowie eine enge Verzahnung von Nachhaltigkeit und Produktentwicklung, wir in der Lage sind, innovative Versicherungsprodukte zu schaffen, die den Anforderungen einer nachhaltigen Zukunft gerecht werden. Teilnehmende Unternehmen werden die Zukunft der Personenversicherungen im Kontext Nachhaltigkeit aktiv mitgestalten.
Ablauf der Werkstatt:
VIRTUELL: 20. September & 8. November 2023 / PRÄSENZ: 5.-7. Dezember 2023
Zielgruppen:
Wir empfehlen die Innovationswerkstatt Mitarbeiter:innen sowie Fach- und Führungskräften aus den Bereichen:
Kooperationspartner:
Du findest die Themen unserer Werkstätten spannend?
Wir führen auch passende Inhouse-Werkstätten individuell für dein Unternehmen durch. Sprich uns einfach an!