VIRTUELL: 08.11.2023 / PRÄSENZ 15. & 16.11.2023 in Leipzig

Führung zwischen Hierarchie & Selbstorganisation: Wenn Visionen auf den Alltag treffen

Als Führungskraft im mittleren Management stehst du vor der besonderen Herausforderung, selbstorganisierte Teams durch hierarchisch organisierte Strukturen zu navigieren. Dazu gehört: in unsicheren Zeiten Orientierung geben, dein Team zusammenzuhalten und im Fachkräftemangel Verstärkung zu finden, unter Unsicherheit richtig zu entscheiden und priorisieren, die Performance sicherzustellen und die Transformation des Unternehmens als Multiplikator:in und Vorbild vorantreiben. In diesen Aufgaben findest du dich in einer Vermittler- und Übersetzerrolle wieder und spürst Druck von allen Seiten – sowohl was die Kommunikation als auch deine Rolle an geht. Gleichzeitig sind die Umweltbedingungen schwer kalkulierbar: Ständiger Wandel und Unsicherheit sind das neue „Normal“. ​

In unserer Werkstatt beschäftigen wir uns mit diesen Herausforderungen von Führungskräften im mittleren Management und legen bei der Entwicklung von Lösungsansätzen einen besonderen Fokus auf die Themen: Selbstreflexion, Selbstorganisation & Kommunikation.

Dein Mehrwert.

Wir stärken dich und deine Rolle in unserer Werkstatt.

  • Vision von eigener Führung inklusive Perspektiven und Lösungsansätze für den Führungsalltag​
  • Techniken & Hands-on-Methoden zur Führung z. B. Selbstreflexionstechniken und Kommunikations-Skills​
  • Konkrete Ansätze, um die Motivation deines Teams zu verbessern​
  • Denkanstöße von vielen Seiten durch Impulse und Erfahrungsaustausch in einem interaktiven Format​
  • Mehr Selbstbewusstsein und Freude in deinen Aufgaben sowie Mut für neue Wege

Zielgruppe:

Du führst ein Team und setzt strategische Entscheidungen der Geschäftsführung um? Unser Angebot empfehlen wir für:

  • Führungskräfte aus dem mittleren Management ​
  • Teamleitende​
  • Abteilungsleitende

Kooperationspartner:

Das sind unsere werkstätten 2023:

Führung zwischen Hierarchie & Selbstorganisation: Wenn Visionen auf den Alltag treffen

Führungskräfte im mittleren Management navigieren zwischen selbstorganisierten Teams und hierarchischen Strukturen, indem sie Orientierung bieten, Teams stärken und den Unternehmenswandel vorantreiben. In unserer Werkstatt beschäftigen wir uns mit diesen Herausforderungen und Lösungsansätzen.

Zur Innovationswerkstatt

Organisationsmodelle der Zukunft

Versicherungsunternehmen stehen vor der Herausforderung in einer digitalen Welt mitzuhalten, immer anspruchsvollere Kunden zu bedienen und sich mit disruptiven Technologien und neuen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Mit geeigneten Tools nähern wir uns den Herausforderungen der Branche.

Zur Innovationswerkstatt

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Zur Innovationswerkstatt

Führung zwischen Hierarchie & Selbstorganisation: Wenn Visionen auf den Alltag treffen

Führungskräfte im mittleren Management navigieren zwischen selbstorganisierten Teams und hierarchischen Strukturen, indem sie Orientierung bieten, Teams stärken und den Unternehmenswandel vorantreiben. In unserer Werkstatt beschäftigen wir uns mit diesen Herausforderungen und Lösungsansätzen.

Zur Innovationswerkstatt

Organisationsmodelle der Zukunft

Versicherungsunternehmen stehen vor der Herausforderung in einer digitalen Welt mitzuhalten, immer anspruchsvollere Kunden zu bedienen und sich mit disruptiven Technologien und neuen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Mit geeigneten Tools nähern wir uns den Herausforderungen der Branche.

Zur Innovationswerkstatt

INHOUSE INNOVIEREN?

Du findest die Themen unserer Werkstätten spannend?
Wir führen auch passende Inhouse-Werkstätten individuell für dein Unternehmen durch. Sprich uns einfach an!

Informiere dich mit unserem monatlichen Newsletter über Innovationsmethoden und -ansätze, spannende Use Cases, aktuelle Trends und Technologien sowie über Neuigkeiten aus den DI-Labs.

Danke! Deine Anmeldung wurde verschickt! Du erhältst nun eine
E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte überprüfe auch deinen Spamordner.
Oops! Something went wrong while submitting the form.