Präsenz: 10. & 11.10.2023 in Leipzig / Virtuell: 27.10.2023

Unternehmenskultur in Zeiten generativer KI

Generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT stellt Gewissheiten und gewohnte Abläufe in Organisationen auf den Kopf. Welche Jobs wird es in Zukunft noch geben? Welche Fähigkeiten und Mindsets brauchen wir dafür? Mit wem oder was arbeiten wir zusammen? Was bedeutet das für Führung und Zusammenarbeit?

Kurz gefragt: ​Wie verändert der massive Einsatz von Generativer KI die Kultur im Unternehmen?

Diese Fragen beleuchten wir im Zukünftelabor. Dabei erleben wir verschiedene Zukünfte und erarbeiten kreative Ideen dafür, wie wir die Kultur im Unternehmen so gestalten können, wie wir sie uns für das Zeitalter von generativer KI wünschen.

Aus unserem Zukünftelabor nimmst du mit:​

  • Ein hohes Maß an Futures Literacy, einer Schlüsselkompetenz für das 21. Jahrhundert​​
  • Einblicke in mögliche Zukunftsbilder und ihre Entstehung
  • Ein tiefgreifendes Verständnis über die Möglichkeiten, Chancen und Risiken von der Zusammenarbeit mit Generativer KI in Unternehmen​
  • Umfassende Einblicke in die Dimensionen von Unternehmenskultur und den Möglichkeiten, sie zu gestalten​
  • Konkrete Ideen, wie du dein Unternehmen kulturell schon heute für das Morgen fit machen kannst​

Zielgruppe:​

Wir empfehlen die Veranstaltung Mitarbeiter:innen sowie Fach- und Führungskräften aus den Bereichen:​

  • Organisationsentwicklung​
  • Personal ​
  • Strategieentwicklung
  • Interessierten aus anderen Bereichen

Informiere dich mit unserem monatlichen Newsletter über Innovationsmethoden und -ansätze, spannende Use Cases, aktuelle Trends und Technologien sowie über Neuigkeiten aus den DI-Labs.

Danke! Deine Anmeldung wurde verschickt! Du erhältst nun eine
E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte überprüfe auch deinen Spamordner.
Oops! Something went wrong while submitting the form.