Was? Entwicklung einer Blockchain-Anwendung
Mit wem? Appsfactory, Versicherungsforen Leipzig
Wofür? Erfahrungen mit der Blockchain sammeln, konkreten Anwendungsfall umsetzen
Das Thema Blockchain treibt derzeit nahezu jede Branche um – auch die Assekuranz. Es gibt jedoch erst wenig konkrete Einsatzszenarien und Versicherungsprodukte auf Basis von Blockchain finden sich nur vereinzelt. Viele Unternehmen sind mit der neuen Technologie oftmals noch nicht sehr vertraut und Use Cases, bei denen die Blockchain der Assekuranz tatsächlichen Nutzen liefert, sind nicht einfach zu finden.
Auch für uns stellte sich die Frage, wie man diese vielversprechende Technologie einsetzen kann. Da es im ersten Schritt jedoch nicht nur an überzeugenden Use Cases fehlte, sondern die Mitarbeiter mit der Technologie und ihren Möglichkeiten auch noch zusätzliches Wissen aufbauen wollten, entschieden wir uns, in einem Projekt die Blockchain-Technologie auszutesten. Ziel war es, die Technologie und ihre Möglichkeiten kennenzulernen, besser zu verstehen, im konkreten Einsatz zu testen und einen realen Anwendungsfall als Lernprojekt für die Mitarbeiter im Konzern umzusetzen.
In einem agilen Projektvorgehen konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern innerhalb kürzester Zeit ein MVP (Minimum Viable Product) entwickeln und eine steile Lernkurve bei unseren Mitarbeitern erreichen. Das gesamte Projekt wurde sehr professionell und mit hoher Fachkompetenz durchgeführt.
Mit der App „Thank You“ haben wir eine reale Anwendung auf Basis der Blockchain umgesetzt. Im sogenannten Expertenmodus der App (Etherscan u. a.) ist es technisch interessierten Mitarbeitern auch weiterhin möglich, die internen Abläufe innerhalb der Blockchain (z. B. das Mining) zu analysieren und ihr Wissen somit kontinuierlich auszubauen. Die aus dem Projekt entstandene Kompetenzen und Erfahrungen setzen wir nun ein, um weitere, versicherungsspezifische Use Cases im Assekuranz-Umfeld zu identifizieren und umzusetzen.
Das gemeinsame agile Vorgehen vor Ort hat einen Wissenstransfer möglich gemacht, der einen großen Mehrwert für das Team und den Spirit bot, denn die Lernkurve war enorm und hilft uns sehr bei unserer weiteren Arbeit.
Wer schnelle hoch professionelle Lösungen sucht, ist bei den Digital Impact Labs Leipzig und deren Partner:innen genau richtig.
Dir gefällt dieses Projekt und du hast eine ähnliche Zielstellung, bei deren Erreichung wir dein Unternehmen unterstützen können?